(Ephestia elutella)
Biologie:
Die Speichermotte (Fam. Pyralidae) ist in Europa und in großen Teilen von Nordamerika verbreitet. Der Falter hat eine Flügelspannweite von 16-20 mm. Seine grauen bis braungrauen Vorderflügel zeigen wellenförmige Querbinden, die dunkel gesäumt sind. Die Lebensweise stimmt weitgehend mit der der Dörrobstmotte überein. Die Speichermotte kann allerdings auch im Freiland vorkommen.
Schaden:
Neben der Lebensweise erinnert auch die Nahrung der Speichermotte sehr an die Dörrobstmotte, so dass sich die verursachten Schäden gleichen. Ihre vielfältigen Bezeichnungen (neben Speichermotte auch Heu-, Tabak- oder Kakaomotte) deuten auf einen reichhaltigen Speisezettel hin, der neben Getreideerzeugnissen, Nüssen, Süßigkeiten (Hauptschädling der Süßwarenindustrie) etc. auch Kakaobohnen, Tabak und sogar Heu und Stroh beinhaltet.
Detia Degesch Group
Als Familienunternehmen basiert unsere Erfolgsgeschichte auf langfristigem Denken, kontinuierlicher Investitionsbereitschaft und finanzieller Unabhängigkeit.
Seit über 200 Jahren steht unsere Familientradition für Qualität, Expertise und Innovation.
Mit unserer Unternehmenszentrale in Deutschland sind wir heute Partner von Kunden in über 120 Ländern.
Leistungen & Lösungen
Nehmen Sie Kontakt auf
Dr.-Werner-Freyberg-Str. 11
69514 Laudenbach
Germany
Tel.: +49 (0) 6201 708-0
Fax: +49 (0) 6201 708-402
© 2025 | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen | AGB