(Blatta orientalis)
Biologie:
Die Orientalische Schabe wird auch als Küchenschabe bezeichnet. Sie wird 20 – 28 mm groß. Die Männchen sind dunkelkastanienbraun und haben voll entwickelte Flügel, die etwas kürzer als der Hinterleib sind. Die Weibchen sind fast schwarz und besitzen nur kleine Stummelflügel. Sie legen ihre Eipakete mit etwa 16 Eiern schon nach 2 – 5 Tagen wahllos ab. Daraus schlüpfen nach 2 – 3 Monaten die Larven, die für ihre Entwicklung zum erwachsenen Tier je nach Temperatur von einem halben bis zu zwei Jahren und länger brauchen.
Die Küchenschabe ist zwar wie die Amerikanische Schabe wärmeliebend, wird aber auch mit niedrigeren Temperaturen fertig und kann sich selbst bei 15 °C noch vermehren. Die Tiere sind flugunfähig und können schlechter klettern als z. B. die Amerikanische Schabe (Periplaneta americana) und die Deutsche Schabe (Blattella germanica) und verstecken sich meist im Bodenbereich, in Leitungsschächten oder Abwasserleitungen.
Schaden:
Lebensweise und Schaden gleichen dem der Amerikanischen Schabe.
Detia Degesch Group
Als Familienunternehmen basiert unsere Erfolgsgeschichte auf langfristigem Denken, kontinuierlicher Investitionsbereitschaft und finanzieller Unabhängigkeit.
Seit über 200 Jahren steht unsere Familientradition für Qualität, Expertise und Innovation.
Mit unserer Unternehmenszentrale in Deutschland sind wir heute Partner von Kunden in über 120 Ländern.
Leistungen & Lösungen
Nehmen Sie Kontakt auf
Dr.-Werner-Freyberg-Str. 11
69514 Laudenbach
Germany
Tel.: +49 (0) 6201 708-0
Fax: +49 (0) 6201 708-402
© 2025 | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen | AGB