(Nemapogon cloacellus)
Biologie:
Die Kork- oder Schleusenmotte (Fam. Tineidae, Echte Motten) ist nahe verwandt mit der Kornmotte und hat ein sehr ähnliches Erscheinungsbild. Sie lebt in feuchtem Getreide, an Pilzen und in Weinkellern. Dort erfolgt die Eiablage an Flaschenkorken oder an feuchten Weinfässern.
Schaden:
Der Schaden an Getreide ist ähnlich dem der Kornmotte. Jedoch bevorzugt die Korkmotte feuchteres als das heute mit weniger als 15 % Kornwassergehalt bevorratete Getreide und kommt daher allenfalls noch in bäuerlichen Speichern vor. In Weinkellern wird sie allerdings zuweilen sehr stark durch Korkfraß und die damit verbundene Zerstörung der Flaschenkorken schädlich.
Detia Degesch Group
Als Familienunternehmen basiert unsere Erfolgsgeschichte auf langfristigem Denken, kontinuierlicher Investitionsbereitschaft und finanzieller Unabhängigkeit.
Seit über 200 Jahren steht unsere Familientradition für Qualität, Expertise und Innovation.
Mit unserer Unternehmenszentrale in Deutschland sind wir heute Partner von Kunden in über 120 Ländern.
Leistungen & Lösungen
Nehmen Sie Kontakt auf
Dr.-Werner-Freyberg-Str. 11
69514 Laudenbach
Germany
Tel.: +49 (0) 6201 708-0
Fax: +49 (0) 6201 708-402
© 2025 | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen | AGB