(Cryptolestes ferrugineus)
Biologie:
Der Leistenkopfplattkäfer ist nur ca. 2 mm lang, sehr flach gebaut und hat eine rotbraune Farbe. Der Halsschild ist im Gegensatz zum Getreideplattkäfer nicht mit Zähnchen ausgestattet, besitzt jedoch an beiden Seitenrändern parallel verlaufende Längslinien. Lebensweise und Entwicklung sind mit der des Getreideplattkäfers vergleichbar.
Der Käfer ist wegen seiner Kälteresistenz auch in nördlichen Breiten häufig, eine Überwinterung im ungeheizten Lager ist möglich.
Schaden:
Der Schaden des Rotbraunen Leistenkopfplattkäfers ist dem des Getreideplattkäfers vergleichbar.
Die Art wird in allen Getreidearten, aber auch an Getreideprodukten, Trockenfrüchten, Erdnusskernen und Expellern oft in großer Zahl angetroffen. Die Larven fressen im Getreide Keimlinge und Endosperm der Körner; besonders Weizen wird befallen.
Bei Massenvermehrung kommt es im Getreide nesterweise zu starker Temperaturerhöhung.
Detia Degesch Group
Als Familienunternehmen basiert unsere Erfolgsgeschichte auf langfristigem Denken, kontinuierlicher Investitionsbereitschaft und finanzieller Unabhängigkeit.
Seit über 200 Jahren steht unsere Familientradition für Qualität, Expertise und Innovation.
Mit unserer Unternehmenszentrale in Deutschland sind wir heute Partner von Kunden in über 120 Ländern.
Leistungen & Lösungen
Nehmen Sie Kontakt auf
Dr.-Werner-Freyberg-Str. 11
69514 Laudenbach
Germany
Tel.: +49 (0) 6201 708-0
Fax: +49 (0) 6201 708-402
© 2025 | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen | AGB